Köln Arcaden und H2K - drei weitere Jahre gemeinsam in die Zukunft

Den Jahreswechsel verbindet man traditionell mit guten Wünschen für das neue Jahr. So auch bei uns an der Werder Straße in Herne. Fast zeitgleich mit dem Start in die ersten Wochen des Jahres 2021 wurde unsere Zusammenarbeit mit den Köln Arcaden um weitere drei Jahre verlängert. Für das H2K Security + Service-Team eine wunderbare Nachricht.
Bereits seit 2017 ist das Herner Sicherheitsunternehmen für das Objekt von Unibail-Rodamco-Westfield vor Ort tätig und für die Bereiche personelle Sicherheit und den Customer Service verantwortlich. „Gemeinsam mit dem Center Management ist es uns in den letzten Jahren am Standort Kalk gelungen, mit viel Fleiß und persönlichem Engagement sowie mit Willensstärke unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den hohen Standards gerecht zu werden“, fasst Holger Krenz (Geschäftsführer H2K) die vergangenen Monate zusammen.
Wie es sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gehört, müssen auf einem Weg auch Höhen und Tiefen gemeinsamen überwunden werden. Dies ist oftmals auch ein Prozess. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch Klarheit, Innovation und Kontinuität überzeugen konnten“, bringt es Heiko Kurzawa (ebenfalls Geschäftsführer H2K) auf den Punkt. Zur Vertragsverlängerung war Kurzawa persönlich in die Stadt am Rhein gereist und nahm die Glückwünsche zur weiteren Zusammenarbeit von Torben Seifert (Center Manager) gerne entgegen.
Saisonauftakt und Start nach Maß für den Herner TC
Dass die H2K-Arena auch in der neuen Spielzeit in der Basketball-Bundesliga eine Festung wird, darauf hoffen alle Freunde und Fans des Frauen-Bundesligisten. Der Anfang ist gemacht, denn am ersten Spieltag gewann das neu zusammengesetzte Team knapp mit 58:55 gegen die GISA Lions aus Halle.
Traditionell werden neue Spielerinnen des HTC in unseren Geschäftsräumen an der Werderstraße 53 begrüßt. Als Sponsor bleiben wir natürlich auch in diesen Zeiten dem Herner Bundesliga-Team treu. Aus Schweden fanden die finnische Nationalspielerin Sofia Pelander (Center, Bild oben) sowie die Französin Alyssa Lawrence (Flügel) den Weg nach Herne. Beide kennen sich aus der gemeinsamen Zeit bei A3 Basket Umeå (Schweden). „Ich (…) bin super froh, dass wir wieder zusammenspielen werden. Wir wissen, wie man auf dem Platz miteinander kommuniziert, und waren immer gut darin, uns gegenseitig zu puschen. Es ist uns beiden auch sehr wichtig, durch gemeinsame Teamabende die anderen Mitspielerinnen schnell kennenzulernen“, so Alyssa Lawrence, die auch den amerikanischen Pass besitzt. All dies lässt auf eine tolle Saison hoffen, die mit dem Auftaktsieg am vergangenen Samstag für das HTC-Team perfekt begonnen hat.
Wir drücken dem Team auch weiterhin die Daumen und hoffen darauf, dass schon bald wieder Zuschauer diesen tollen Sport in der H2K-Arena verfolgen können…
H2K übernimmt Sicherheits- und Service-Auftrag
im Langerfelder Marktkarree
Traditionell läutet der Oktober den Herbst und mit ihm den Endspurt des Jahres ein. Auch die H2K Security + Services GmbH hat nachgängig zum Monatswechsel ein neues Projekt übernommen. Seit dem 1. Oktober 2020 ist der Herner Sicherheits- und Servicedienstleister für das Marktkarree-Center in Langefeld, einer aufstrebenden Region zwischen den beiden Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf tätig.
„Bereits vor einiger Zeit haben wir während einiger Umbaumaßnahmen innerhalb des Centers Brandwachen gestellt und konnten mit unserer Dienstleistung überzeugen“, so H2K-Geschäftsführer Holger Krenz. Das Langenfelder Marktkarree ist in der Langenfelder Innenstadt zu finden und mehr als ein reines Shoppingcenter. Es verfügt nicht nur über 20 Einzelhandels- und Gastronomieflächen auf zwei Ebenen für u.a. TK Maxx, Drogerie Müller, Triumph oder Apollo Optik, auch stehen Büros und Wohnungen zur Verfügung.
Das Herner Unternehmen setzt mit diesem neuen Projekt seine Kompetenzen im Bereich der Betreuung von Shopping-Centern durch Sicherheits- und Service-Dienstleistungen fort und bringt hierbei langjährige Brachen-Expertisen in die neue Aufgabe ein.
Heimspiel für H2K Security + Services GmbH!
Das größte Wohnungsunternehmen der Stadt Herne, die HGW (Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH) hat uns mit dem Schutz eines neuen Objektes in der Lohofstraße 60 in Herne Wanne-Eickel betraut.
Getreu unserem Motto »Zuᴇʀsᴛ ᴅɪᴇ Sichʜᴇʀʜᴇiᴛ« übernimmt unser Team bis zur Übergabe an die Wohnungsverwaltung die nächtliche Schutz-Funktion. Und das sogar für die kommenden Wochen.
Wir bedanken uns sehr für das in uns gesetzte Vertrauen!
Fünf neue Azubis starten bei H2K voll durch

„Zuerst die Sicherheit!“ - Traditionell wird
jeder neue Azubi bei H2K mit einer kleinen Schultüte begrüßt. So auch in diesem Jahr.
Holger Krenz (l.)
und Heiko Kurzawa (r.) freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit
Janina Dworog, Leon Wachowiak, Laura Strozyk, Fabian Pradella und
Daria Kalinkina
(v.l.n.r.).
Das Herner Unternehmen H2K Security + Services hält auch in diesen Zeiten an seinen Werten fest. So war es für die Geschäftsführung keine Frage, auch in diesem krisengeplagten Jahr neue Auszubildende für verschiedene Fachbereiche einzustellen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 150 Mitarbeiter. Umso beachtlicher ist hingegen die Zahl der neuen Auszubildenden. Insgesamt dürfen vier Azubis ab dem 1. September ihre Ausbildung zur »Fachkraft für Schutz und Sicherheit« beginnen.
HERNE. Für Daria Kalinkina (18 Jahre), Janina Dworog (18), Fabian Pradella (22) und Leon Wachowiak (21) zeichnet sich in den kommenden Monaten Geschäftsführer und Ausbildungsleiter Holger Krenz verantwortlich, selbst Industriemeister für Schutz und Sicherheit. „Es gehört seit unserer eigenen Militärzeit zu den Werten und erfüllenden Tätigkeiten, junge Menschen auszubilden, zu begleiten und ihnen den ersten Schritt in das Berufsleben zu ermöglichen,“ so Krenz, der als Ausbildungsleiter über 40 Auszubildende erfolgreich zur IHK-Abschlussprüfung begleitet hat. Doch auch er erlebt immer noch Neues. Gleich drei der neuen Auszubildenden haben am gleichen Tag Geburtstag. „Der 28. Juni wird also für das ganze H2K-Team ein ganz besonderer Tag“, schmunzelt Krenz.
Bereits seit dem 1. August 2020 ist Laura Strozyk (19) im für das H2K-Unternehmen tätig, ihre Ausbildung zur »Kauffrau für Büromanagement« begann schon einige Wochen eher. Betreut wird sie durch Heiko Kurzawa, Geschäftsführer und Fachausbilder für die Bereiche Sicherheits- und Büromanagement. „Gemeinsam mit Jennifer Horst, der Assistentin der Geschäftsführung und im Gründungsjahr der GmbH 2012 einst selbst Auszubildende, wird Frau Strozyk alle organisatorischen und administrativen Abläufe eines Sicherheitsunternehmens erlernen, üben und durchführen“, blickt Kurzawa voraus. Gemeinsam sind beide Geschäftsführer stolz, auch im Krisenjahr junge Menschen bei ihrem beruflichen Start begleiten zu können. „Unsere Auswahl hätte besser nicht sein können“, so beide übereinstimmend.