Neues Outfit für H2K-Crew zum Rebranding
des neuen »Westfield Centro«

Neues Outfit der H2K-Crew zum Rebranding des Westfield Centro

VIP-Besucher, geladene Gäste, Fans und Persönlichkeiten aus Stadt, Politik und Kultur hatten sich am letzten Abend im September 2021 in Oberhausen versammelt, um einem besonderen Ereignis beizuwohnen. Das Rebranding des »Centro Oberhausen« in »Westfield Centro« (u.a. der neuen Logo-Präsentation) hatte Betreiber Unibail-Rodamco-Westfied zum 25-jährigen Bestehen des Shopping- und Freizeitzentrums mit keiner geringeren Show-Größe gefeiert als mit Lady Gaga.

OBERHAUSEN. Die Live-Performance der US-amerikanischen Künstlerin mit Songs aus ihrem neuen Album wurde weltweit in 21 Westfield-Malls übertragen, darunter natürlich auch auf den ÖPNV-Außenplatz des Centro. Mehrere hundert Gäste lauschten den jazzigen Klängen der Künstlerin, die mit über 150 Millionen Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen weltweit zählt.

Wie es sich für die Präsentation eines neuen Logos und Außenauftritts gehört, erscheint das Westfield Centro ab sofort aber nicht nur visuell durch eine neue Logo-Welt in einem neuen Look. Auch die Sicherheits- und Servicekräfte von H2K Security + Services, die in der Centro Mall aktiv sind, wurden vorab vermessen und neu eingekleidet. „Auch für unser Team war es der erste öffentliche Auftritt in der neuen Dienstkleidung“, so die beiden H2K-Geschäftsführer Holger Krenz und Heiko Kurzawa. Natürlich ließ es sich das Sicherheits-Team vor Ort nicht nehmen, das neue Outfit stolz auf dem roten Teppich der »Lady Gaga - Love For Sale«-Performance zu präsentieren (Foto).

Das Herner Unternehmen H2K Security + Services ist langjähriger Partner des Centro und seit vielen Jahren für die Sicherheit rund um das Shoppingcenter sowie für weitere Service-Dienstleistungen verantwortlich.

Neue Azubis beginnen Ihre Ausbildung als
»Fachkraft für Schutz und Sicherheit«

Neue Azubis bei H2K starten ihre Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Das Herner Unternehmen H2K Security + Services, seit dem 1. August 2021 ein Unternehmen der SYDE Holding, bleibt seiner Ausrichtung treu - auch in diesem Jahr ist H2K eine verlässliche und feste Größe, wenn es darum geht, jungen Menschen durch eine Ausbildung den Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Gleich vier Jugendliche wurden in den Räumlichkeiten an der Werderstraße 53 zum Ausbildungsstart zur »Fachkraft für Schutz und Sicherheit« begrüßt.

HERNE. Für Julia Pietruska (21), Yunus Albayram (21) und Justin Glombica (19) begann das erste Kennenlernen in den H2K-Räumen mit einem gemeinsamen Frühstück zusammen mit ihren Ausbildern und Geschäftsführern. Im Jahr 2021 sind Schnelltest vielerorts an der Tagesordnung, so auch hier. Nach Überprüfung von Test und Impfstatus wurden erste wichtige Dinge für den neuen Lebensabschnitt besprochen, bevor es Mitte der Woche für die Schülerin und die Schüler zum ersten Kennenlernen an die Berufsschule Essen-West ging.

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich der Sicherheit an junge Menschen weitergeben zu können“, berichtet Geschäftsführer und Ausbildungsleiter Holger Krenz. „Auch erfüllt es uns ein wenig mit Stolz, erneut Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben begleiten zu können“, ergänzt Heiko Kurzawa (H2K-Geschäftsführer). Alle Azubis kommen aus dem Ruhrgebiet und sind in Sachen Ausbildung sehr ambitioniert. „Alle haben ihr Ziel fest im Blick die Ausbildung als Servicekraft für Schutz und Sicherheit erfolgreich abzuschließen. Das hat uns sehr imponiert.“

Die Ausbildung im Betrieb beginnt für die neuen H2K-Mitarbeiter am 1. September, dann schon werden sie zwei Wochen theoretisches Wissen einbringen können.

H2K Security + Services stellt sich neu auf
Wohlfühlorte durch verlässlichen Multiservice

SYDE Multiservice Gruppe – H2K stellt sich neu auf

Das Unternehmen zukunftsorientiert aufstellen und positiv in die kommenden Jahre blicken - das Herner Unternehmen »H2K Security + Services« geht rückwirkend zum 1. August 2021 neue Wege. Die GmbH wird Teil der »SYDE Multiservice Gruppe« aus Essen, die ein Zusammenschluss erfahrener Fachleute der Multiservices-Dienstleistungen ist.

„Stillstand bedeutet gerade in der heutigen Zeit Rückschritt. Als Unternehmer stehen wir tagtäglich vor Herausforderungen, die gesellschaftliche Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen und deren Familien sowie die Natur und Umwelt einschließt. H2K Security + Services GmbH war stets Vorreiter und so war es uns ein Anliegen, das von uns gegründete Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen“, berichten die beiden H2K-Geschäftsführer Holger Krenz und Heiko Kurzawa unisono.

Mit der Beteiligung an der »H2K Security + Services GmbH« verfolge die »SYDE«-Gruppe das Ziel, die Expertise und Fachkompetenz der beiden H2K-Gesellschafter und deren Mitarbeiter:innen für eine zukunftsorientierte Dienstleistungsbranche zu nutzen. „Die bereits zuvor sehr hohen Qualitätsstandards bei »H2K Security + Services« erfahren mittelfristig durch diesen Schritt eine weitere Aufwertung. Von diesem Prozess werden auch unsere Kunden profitieren“, erklären die H2K-Geschäftsführer. Und noch etwas ist Holger Krenz und Heiko Kurzawa wichtig: Zusammen mit der SYDE Holding werden weitere Ziele verfolgt: Es gilt gemeinsam Verantwortung zu tragen, dass sehr bedeutende Thema Nachhaltigkeit sinnvoll um- und einzusetzen sowie offen für neue Innovationen zu sein, diese zuzulassen und in den Dienstleistungsalltag zu integrieren. „So werden wir es in diesen herausfordernden Zeiten schaffen, für die Menschen durch einen verlässlichen Multiservice Wohlfühlorte zu schaffen.“

25 Jahre ÖPNV-Trasse in Oberhausen H2K-Team im Einsatz

25 Jahre ÖPNV-Trasse in Oberhausen - H2K-Team im Einsatz

Sie gehört zu Oberhausen wie das @Centro Oberhausen, die @König-Pilsener-Arena oder die @EVO - die ÖPNV-Trasse. Vor 25 Jahren wurde die Trasse erstmalig von Straßenbahnen genutzt, heute bildet sich das Kernstück des Liniennetzes der STOAG. Über zehn Millionen Fahrgäste werden jährlich über diese Strecke chauffiert, welche die beiden Stadtteile Sterkrade und Alt-Oberhausen, mit der Zwischenstation Neue Mitte, verbindet.

Zum Jubiläum wurden am Sonntag (30. Mai 2021) gleich vier historische Straßenbahnen sowie weitere Busse eingesetzt, die im Korso zwischen den Haltestellen »Landwehr« und »Sterkrade Neumarkt« pendelten und Gästen so einen Blick auf die Strecke ermöglichten. Am Hauptbahnhof Oberhausen sowie am Bahnhof Sterkrade waren jeweils zwei @H2K Security + Services-Mitarbeiter im Einsatz, um die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern bei begründeten Verstößen auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung hinzuweisen. Im Tagesverlauf war dieses jedoch selten der Fall.

Unser Dank geht an die Mitarbeiter der STOAG, die unser Team bei frühlingshaften Temperaturen mit Launch-Paketen und Getränke versorgten.

24-Stunden-Bewachung des Impfzentrums Herne

Impfzentrum Herne – Bewachung durch H2K

Das Herner Impfzentrum hat an diesem Montag (8. Februar 2021) erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Allen Witterungsbedingungen zum Trotz konnte das örtliche Deutsche Rote Kreuz Herne (DRK) einen flüssigen Ablauf vor Ort garantieren. Mit in der Sporthalle des Revierparks Gysenberg dabei ist auch immer ein Team von H2K Security + Services.

„Wir sichern den Impfstoff und gewährleisten darüber hinaus mit unseren Mitarbeitern vor Ort die Sicherheit des Tagesbetriebs“, erklärt Holger Krenz, Geschäftsführer H2K. Mit geschulten Mitarbeitern stellt der Herner Dienstleister ausreichend Personal für den kontrollierten Einlass zur Verfügung. Die Sicherheitsmitarbeiter kümmern sich um die Aufrechterhaltung der Inneren und Äußeren Ordnung sowie die Gefahrenabwehr rund um das Impfgeschehen. „Das Zentrum wird aktuell 24-Stunden, 7 Tage die Woche von uns bewacht“, berichtet Heiko Kurzawa, ebenfalls H2K-Geschäftsführer. Diese Tätigkeit hat das Unternehmen bereits seit dem 15. Dezember 2020 inne, nachdem die Bundesregierung eine Bereitstellung der lokalen Impfzentren gefordert hatte.

Das DRK Herne kann täglich bis zu 600 Menschen vor Ort impfen (Quelle: WAZ, 21.12.2020)

« Zurück Seite 4 / 15 Weiter »