Mit Julian Stratmann konnte die »H2K Security + Services GmbH« Anfang September einen neuen Auszubildenden als angehende Fachkraft für Schutz und Sicherheit in den Räumlichkeiten an der Werderstraße 53 in Herne begrüßen.
Der 23-Jährige wird nun viele Bereiche des Sicherheitsunternehmens kennenlernen, auch wird er sein theoretisches Wissen an vielen Stellen in die Praxis umsetzen dürfen. Der junge Mann aus Mülheim/R. wird hierzu verschiedene Einkaufscenter in der Region kennenlernen wie zum Beispiel an den Standorten in Bochum, Recklinghausen und Oberhausen. „Das hier benötigte Fachwissen und die Vermittlung von relevanten Fähigkeiten wird durch langjähriges Personal vermittelt“, berichtet Holger Krenz, einer der beiden H2K-Geschäftsführer und im Herner Unternehmen zuständig für die Themen Aus- und Weiterbildung.
Julian Stratmann setzt seit September die erfolgreiche Ausbildungs-Historie des Herner Unternehmens fort. »H2K Security + Services GmbH« bleibt auch in diesem Jahr wieder seiner jahrelangen Ausrichtung treu. In jedem Jahr wurden im Durchschnitt mindestens vier junge Menschen ausgebildet. „Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, verbunden mit auch etwas Stolz, junge Menschen aktiv beim Start in ihr Berufsleben zu unterstützen“, erklärt Holger Krenz (Geschäftsführer).
„Nerven wie Drahtseile“, so würde die Geschäftsführung der H2K Security + Services GmbH Raik Zenker in Kurzform beschreiben. Seit anderthalb Jahren ist der 52-Jährige nun schon mit der Führung des Herner Sicherheitsunternehmens in der Hansestadt betraut. Dabei ist er eigentlich in Herne eher selten anzutreffen, vielmehr hat er sich seit geraumer Zeit in seiner „neuen Heimat“ etabliert und dabei auch schon ein wenig in die Hanse-Metropole verliebt. Der Security Manager plant und organisiert alle Einsätze der H2K-Mitarbeitenden im neuen Westfield Hamburg Überseequartier und steht dem Team vor Ort als Leitung vor.
HERNE | HAMBURG. Mit der Dienstleistung in Shoppingcentern kennt sich Raik Zenker aus. Der einstige Militärpolizist kann auf große Erfahrungswerte in der privaten Sicherheit zurückblicken. Über die Ausübung als Sicherheitschef im Westfield Centro Oberhausen trat er vor etwas mehr als einem Jahr den Weg nach Hamburg an. Das neue Überseequartier ist DER zentrale Ort für die neu gestaltete HafenCity in Hamburg. Am 8. April 2025 feiern die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt sowie Investor und Immobilien-Unternehmen Unibail-Rodamco-Westfield die lang ersehnte Eröffnung. Mit dabei vor Ort, aber stets im Hintergrund: Raik Zenker.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir in Person von Raik Zenker jemanden in unseren Reihen haben, der es gewohnt ist, auch in hektischen Zeiten ruhig und besonnen zu agieren und sich diese Eigenschaft auch auf die Mitarbeitenden auswirkt“, berichten die beiden H2K-Geschäftsführer Heiko Kurzawa und Holger Krenz übereinstimmend. Unibail-Rodamco-Westfield greift auch bei die-sem prestigeträchtigen Vorzeige-Objekt in Hamburg erneut auf die bewährten Dienstleistungen der H2K Security + Services GmbH (Herne) zurück. „Mit dem Engagement im Norden Deutschlands können wir unserem Portfolio im Bereich der Sicherheit von Shoppingcentern ein echtes Leuchtturm-Projekt hinzufügen“, berichtet Holger Krenz. Und in der Tat wird die Arbeit dort eine Besondere: An dem neuen und einzigartigen Ort der Stadt verbinden sich Lebens- und Arbeitsräume mit attraktiven Angeboten aus Kultur und Freizeit. Auf einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern sollen bis zu 14 Gebäude entstehen. Einzelhandel, Gastronomie sowie Entertainment und Kultur sind bis ins Kleinste abgestimmt mit 579 Wohnungen, Büros für 4.000 Arbeitsplätze, drei Hotels und einem Kreuzfahrtterminal kombiniert. Das Quartier ist durch eine eigene U-Bahn-Station, Buslinien sowie diverse Mobilitätsservices optimal in die lokale Infrastruktur eingebunden. „Dieses groß-artige Projekt ist auch eine große Herausforderung auch für uns als Unternehmen. Doch wir haben in Person von Raik Zenker den besten Mann vor Ort, der sich auch absolut mit der Aufgabe in Hamburg identifiziert“, berichtet Heiko Kurzawa. Allein die Tatsache, dass die Familie ebenfalls nach Hamburg gezogen ist, bestätigt diese Aussage auf vielfältige Weise.
Das H2K-Team blickt gespannt auf die Eröffnung des neuen Westfield Überseequartiers und auf die weiteren folgenden Feierlichkeiten. Diese werden mehrere Tage andauern und enden in dem Auftritt von Weltstar Rita Ora im Juni, die mit einer Live-Performance an der Uferpromenade auftreten wird.
Herzlich willkommen in Herne, herzlich willkommen bei der H2K Security + Services! Pünktlich am 1. August 2024 begrüßte H2K-Betriebsleiter Swen Grübner gleich vier junge Männer, die sich beim Herner Sicherheits- und Dienstleistungsunternehmen zur »Servicekraft für Schutz und Sicherheit« ausbilden lassen möchten.
Youssef Gündüz, Esad Kayali, Eric Gertzmann sowie Dominic Jansen werden nun in einer zweijährigen Ausbildung mehrere H2K-Abteilungen durchlaufen und dabei auch mehrere Projekte und Standorte kennenlernen, an denen H2K aktiv und präsent ist. „Es ist uns in jedem Jahr ein großes und persönliches Anliegen, junge Menschen auszubilden und sie dabei zu begleiten, wenn sie ihre ersten Schritte im Arbeitsalltag gehen“, erklärt Swen Grübner.
Bei der H2K Security + Services GmbH werden seit vielen Jahren jungen Männer und auch Frauen ausgebildet. In diesem Jahr kann das Unternehmen gleich vier männliche Azubis im Bereich der »Servicekraft für Schutz und Sicherheit« begrüßen. Diese zweijährige Ausbildung kann nach erfolgreichem Bestehen im Anschluss durch eine weiterführende Zusatzausbildung zur Servicefachkraft ergänzt werden (ein weiteres Jahr).
Es ist DER zentrale Ort für die neu gestaltete HafenCity in Hamburg: das Überseequartier. Das großstädtische und zugleich publikumsintensive Quartier ist im Begriff, ein inspirierender Ort mit außergewöhnlichen Dimensionen zu werden. „Weltoffen, aufgeschlossen, urban“ – an dem neuen und einzigartigen Ort der Stadt verbinden sich Lebens- und Arbeitsräume mit attraktiven Angeboten aus Kultur und Freizeit. Auf einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern entstehen bis zu 14 Gebäude. Laut dem Investor und Immobilien-Unternehmen Unibail-Rodamco-Westfield werden dort jährlich etwa 16,2 Mio. Besucher erwartet. Neben Kultur und Freizeit soll auch der Einzelhandel mit interessanten neuen Konzepten locken. Hier treffen Shopping und Gastronomie auf Unterhaltung, Fitness und Freizeit. Neben der Mobilitätswende ist auch der Bereich Sicherheit ein wichtiges Thema für den international tätigen Konzern. Hier greift der Investor auf die Leistungen des Herner Unternehmens »H2K Security + Services« zurück, welches sein weitreichendes Know-how bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat. „Mit diesem neuen Engagement können wir unserem Portfolio im Bereich der Sicherheit von Shoppingcentern ein echtes Leuchtturm-Projekt hinzufügen“, erklären Heiko Kurzawa und Holger Krenz (Geschäftsführer H2K) übereinstimmend.
HAMBURG | HERNE. Im Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity der Nordmetropole entsteht derzeit ein Ensemble aus insgesamt 14 Gebäuden, das mit herausragender Architektur und einem einzigartigen Nutzungsmix einen neuen und lebendigen Ort in Hamburg bilden wird. Einzelhandel, Gastronomie sowie Entertainment und Kultur werden fein abgestimmt mit 579 Wohnungen, Büros für 4.000 Arbeitsplätze, drei Hotels und einem Kreuzfahrtterminal kombiniert. Das Quartier wird durch eine eigene U-Bahn-Station, Buslinien sowie diverse Mobilitätsservices optimal in die lokale Infrastruktur eingebunden. Das Mixed-use-Projekt mit klarem Nachhaltigkeitsfokus, sowohl während des Baus als auch im kommenden Betrieb, besteht aus einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und wird bis zum Frühjahr 2024 von Unibail-Rodamco-Westfield realisiert.
Der Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und den USA, erweitert die Hamburger Innenstadt hierbei um ganze 40 Prozent. „Das von uns bereits am dem 1. Januar 2024 übernommene Objekt liegt zentral und ist leicht erreichbar“, erklärt Heiko Kurzawa, der seit Monaten mehrfach in der Hansestadt vor Ort ist. „Moderne Mobilitätskonzepte und die Partnerschaften zu Startups und innovativen Transportgesellschaften sorgen nicht nur für eine komfortable und nachhaltige An- und Abreise.“ Auch für das erfahrene Sicherheitsunternehmen werden sich bei diesem Vorzeige-Objekt neue Herausforderungen wie Perspektiven ergeben.
Schon frühzeitig wurde Heiko Kurzawa zusammen mit seinem Team in die teilweise aufsehenerregende Konzeption eingebunden, auch weil an vielen exponierten Stellen die Expertise der Herner Experten gefragt war. „Die innere Struktur und die erforderlichen vielfältigen Aufgaben verfügen über eine echte Größe. Über allem steht jedoch die innovative Gesamtkonzeption dieses neuen Areals. Das neue Quartier ist beeindruckend, da es in einer Dimension entwickelt wird, die wohl weltweit einzigartig ist“, berichtet der H2K-Geschäftsführer. Auch das Sicherheits- und Service-Team wird sich in diese Strukturen zurechtfinden und Abläufe neu definieren müssen. Ab dem 5. Februar 2024 wird bereits wechselndes Personal vor Ort sein, um mit der Einarbeitung zu beginnen. Die Eröffnung des Überseequartiers ist für Ende August 2024 geplant.
Aus der Leidenschaft und Verbundenheit zum Sport und zu Sportevents mit rundem oder ovalem Lederball haben die Geschäftsführer der H2K Security + Services GmbH nie ein großes Geheimnis gemacht. Neben dem Sponsoring und der tatkräftigen Unterstützung von lokalen Vereinen aus dem Fußball- und Basketballsport liegt Holger Krenz und Heiko Kurzawa auch American Football sehr am Herzen. Hierbei fungiert ein Teil der Herner Geschäftsführung sogar als Manager der Deutschen Football-Nationalmannschaft.
HERNE | MANNHEIM. In genau dieser Funktion wurde Heiko Kurzawa vor wenigen Wochen vom TV-Sender RTL angefragt, es galt als Team-Manager der »Westside Wessis« beim erstmals ausgetragen Event »American Ice-Football« die teilnehmenden Spieler zu betreuen und ihnen das Spiel mit dem ovalen Ball nahe zu bringen. Ganz nebenbei war es zudem ein sportliches TV-Großereignis, denn die Premiere des „Mega-Sport-Events“ (laut RTL) wurde vor dem Super Bowl am 11. Februar 2024 zwischen den San Francisco 49ers und dem späteren Sieger Kansas City Chiefs live im deutschen TV übertragen.
Auch im Stadion der »Adler Mannheim« wurde es am vergangenen Sonntagabend Besonders, denn auf der Eisfläche tummelten sich Weltmeister, Europameister und Olympiasieger, die auf Bowlingschuhen und mit Football-Bekleidung für die Teams der »Westside Wessis«, »Eastside Ossis«, »Northcoast Naughties« und die »Southside Smoothies« antraten. Für das von Heiko Kurzawa als Team-Manager betreute Team des Westens traten Ex-Kunstturner Fabian Hambüchen, Calvin Kleinen (Rapper und Reality-Star), Tobias Wegener (Reality Star), Kevin Großkreutz (Ex-Fußballer), Comedian Axel Stein, Mike Leon Grosch (Ex- DSDS-Kandidat) sowie Alexander Haupert (deutscher Football-Spieler) an. Kurzfristig sprang Nico Legat für seinen erkrankten Vater Thorsten ein. Am Ende siegten die »Westside Wessis« tatsächlich, sie gewannen das packende Finale und sicherten sich die erste »American Ice Football«-Trophäe.
„Es war eine tolle Erfahrung für die eigene Lieblingssportart am Rand stehen zu dürfen und mich um das Team zu kümmern. Natürlich war der Untergrund für alle gewöhnungsbedürftig war“, bilanzierte Heiko Kurzawa seinen Ausflug hinter die Eis-Bande. Bei der Siegerehrung durfte der H2K-Geschäftsführer dann doch mit aufs Eis. „Die Jungs wollten das so. Ich durfte aber zum Glück meine Schuhe anbehalten und musste nicht auf glatte Bowlingschuhe wechseln“, lacht Kurzawa, der für seinen Team-Manager-Einsatz extra über den nationalen Football-Verband für dieses neue Show-Event angefragt wurde.